Schäferei Joder - Aktuelles
Aktuell
2018-2019
2016-2017
Ende November 2023

So, jetzt gehts in den Stall.

Der erste Schnee - das geht noch.
Herbst 2023

ohne Worte
Sommer 2023

Junior, der Schafflüsterer.
Frühjahr 2023

Schnell rein ins frische Gras.

Die Pusteblumen sind fast höher als die Schafe...

Manche Schafe sind mehr als handzahm und kommen gerne zum kuscheln.
Winter 2022/2023

Im März sind die meisten Lämmer schon groß genug um ohne Mama zurecht zu kommen. Hier kuscheln sie sich gemütlich zusammen im frischen Stroh.

Im Winter kommen unsere Lämmer im warmen Stall zur Welt.
November 2022

Golden leuchtet der Herbst

Herbst 2022

Mitte Oktober ist die Gründüngung schon so groß geworden und blüht zum Teil.

Herbstlich leuchten die roten Vogelbeeren

Seit dem Sommer haben wir neue Hühner: Marans, Blausperber, Bovans und New Hampshire.

Ganz bunte Eier legt unsere neue Hühnerschar.

Die Störche suchen auf der frisch gemähten Wiese
Artenvielfalt auf unseren Weiden
Vielerlei kreucht und fleucht rum

Eine Eidechse war in einer Wasserwanne auf der Weide - und lief wieder raus
Sommer 2022

Die Gerste ist längst gedroschen, der Blühstreifen (im Vordergrund) steht noch. Im Hintergrund wächst die Gründüngung heran.

Bis zum Winter darf eine bunte Mischung auf unserem Acker als Gründüngung wachsen, die zum Schluss eingeackert wird. Somit wird dem Boden nicht alles entrissen, sondern er bekommt wieder Input.

Nicht nur (aber auch!) unseren Schafen schmecken die Disteln.

So viele Grashüpfer gibt es, dass sie scheinbar auf der Wiese nicht mehr genug Platz haben und auf die Schafe ausweichen müssen... (Die Punkte auf dem Schafrücken sind Grashüpfer.)

Auch Vögel sitzen gerne auf unseren Schafen.
Mai 2022

Störche sind bei uns keine Seltenheit. Momentan besuchen täglich 5 - 15 Störche unsere Wiesen

Die Hühner mögen ihren
Hehnagarten

Aktuell haben wir weiße Eier von den
Italinern und dunkelbraune Eier von den
Marans
Ende April 2022

Es geht auf die Weide
Sommer 2021

Am schattigen Waldrand

Auf der Sommerweide

Wir haben Küken ausgebrütet - so süß flauschig bleiben sie aber nur wenige Tage. Bald schon wachsen die ersten Federn.
Mai 2021

Endlich, es geht hinaus!

Die kleinen Lämmchen, die noch bei der Mama trinken, sind mit dabei.


Auch den Hühnern geht es gut
Ende der Saison 2020

Ende November: Es ist frostig.

Wir wollen in den Stall!
Herbst 2020

Die Schafe im Morgennebel am Martinstag
Sommer 2020

Die Hühner freuen sich über die Baumstümpfe

Juli: es blüht

Der Hühner genießen den wilden, hoch gewachsenen Hühnergarten (nachdem die Hühner leider in der Erdbeerzeit zwei Wochen drin bleiben mussten, weil die zwei ausbrechenden Hühnchen die Erdbeeren genauso lecker fanden wie wir.)

Ein Huhn (Rhodeländer) guckt ...

Ein Schaf guckt ...

Ende April 2020

Endlich geht es wieder raus!
(Es ist wunderbar warm - aber viel zu trocken. Hätte es ausreichend geregnet, hätten wir schon früher rausgehen können, weil das Gras besser gewachsen wäre.)

Frühling 2020

Mitte April: Die Birnbäume blühen wunderschön
Winter 2019/20

Viele viele lustige Lämmer. (Corona hin oder her, die Arbeit bleibt die gleiche. Unser Alltag ist fast unverändert.)

Aktuell
2018-2019
2016-2017